Die kleine Küstenstadt Vietri sul Mare ist die erste Stadt der Amalfiküste: Ihre erste Perle befindet sich in der am meisten geschützten Ecke des Golfs von Salerno.
Das von San Liberatore dominierte Zentrum der Stadt liegt auf einem terrassierten Land in Richtung Meer und wird auch von der Kirche San Giovanni Battista dominiert. Diese Kirche ist das wichtigste Monument der Stadt, erbaut im XVII Jahrhundert mit einer eleganten Kuppel aus Glas.
Marina ist ein kleiner Weiler, in den die Leute an den Wochenenden und in den Sommerferien gehen. In seiner Mitte befindet sich der Turm, der im 16. Jahrhundert gegen die Invasion der Sarazenen errichtet wurde.
Das Gebiet wird vom Fluss Bonea durchquert und stellt einen Verbindungspunkt zwischen den Lattari-Bergen und den eher inneren Picentini-Bergen dar. Die Landschaft ist vielfältig: Die natürliche Vegetation und Wälder (Kastanienwälder, Ilexe und Copses) werden seit Jahrhunderten durch die Kulturlandschaften bereichert. Die wichtigsten Produkte sind Weinreben und Zitrusfrüchte. Das Tal des Albori-Weilers wurde zum Ort von Pinguicola hirtifolia erklärt, einer interessanten fleischfressenden Pflanze, die in dieser Gegend häufig vorkommt. Vietri sul Mare ist sehr berühmt für seine Keramik, deren Herstellung bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist diese Keramik auch im Ausland sehr bekannt und geschätzt.
Geschichte von Vietri sul Mare
Vietri sul Mare wurde von Piraten und Eroberern bewohnt und stammt aus der alten Marcina, einer etrurischen Stadt, die in Strabones Geografie erwähnt wurde. Vielleicht war es eine Handelsstadt und diente Nuceria als Anlaufhafen.
Die jüngsten archäologischen Funde beziehen sich auf Grabstätten mit Keramikgegenständen im korinthischen Stil, das Thermalbad von Marina und ein römisches "murus reticolatum" am äußersten Ende von Fonti, das vom Meer bedeckt ist. Der Name des Ortes „Veteri“ lässt auf die Existenz einer antiken Stadt schließen. Dieser Name wurde während der Langobardenzeit verwendet, um das Gebiet von Vietri, Marina und Molina anzuzeigen. Im XI. Jahrhundert war dieses Gebiet ein Teil von Salerno, dann gehörte es zu Cava de 'Tirreni, bis es im XIX. Jahrhundert 1806 eine unabhängige Gemeinde wurde.
Stefania Maffeo
Denkmäler - Kunst
San Giovanni Battista Kirche
Die Kirche San Giovanni Battista mit ihrer Fassade aus der späten Renaissance ist verglast. Die Kirche hat ein einziges Kirchenschiff mit einem lateinischen Kreuz. In dieser Kirche wird ein griechisches Kreuz aus dem 15. Jahrhundert aufbewahrt
Santa Maria delle Grazie Kirche
Die Kirche Santa Maria delle Grazie wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Im Inneren befinden sich Gemälde der Solimena-Schule
Keramikmuseum
Keramikmuseum im Turm des Guariglia-Hauses: Es gibt Dokumente über die Herstellung von Keramik seit dem 17. Jahrhundert und über die deutsch-niederländische Zeit (1930er Jahre).
Strände
Punta Fuenti
Felsstrand.
Marina d'Albori
Felsstrand.
Marina di Vietri secondo Tratto
Sandy beach.
Marina di Vietri primo Tratto
Sandstrand.
Spiaggia Crestarella
Sand- und Felsstrand.
Spiaggia la Baia
Sand- und Felsstrand.
Fotogallerie
Vietri sul Mare Foto