Hier eine Liste der wichtigsten Denkmäler die einen Besuch wert sind:

    cetaraCetara - Sankt Peters Kirche, in romanischen Stil und mit einer Glaskuppel; der Glockenturm stammt aus dem dreizehnten Jahrhundert und die Glockenzelle hat eine achteckige Form

     

     

    Vietri sul Mare - das Keramik-Museum befindet sich im Turm des "Guariglia Haus '. Es enthält Dokumente über die Herstellung von Keramik seit dem siebzehnten Jahrhundert und auch aus der deutsch - niederländischen Periode (1930).

    ravelloRavello - Die Kathedrale

    Ravello - Villa Rufolo, gebaut von Nicola Rufolo, einer der reichsten Patrizier von Ravello. Die Villa wurde von Giovanni Boccaccio in seinem Decameron erwähnt und es ist der Ort, wo Richard Wagner im Jahr 1880 die richtige Inspiration für seine Opera 'Parsifal' fand.

    Ravello - Villa Cimbrone, berühmt für ihre "Terrasse des Unendlichen".

    Atrani - Die Kirche von "San Salvatore de Birecto" , wo Dogen gekrönt und begraben wurden, und der charakteristische Hauptplatz,Piazza Umberto I

    amalfiIm Herzen von Amalfi erhebt sich der Dom von Sankt Andreas (Duomo) mit Blick auf den Hauptplatz, den weltweit berühmten Domplatz 'Piazza Duomo'. Mit seiner langen Treppe von 57 Stufen und seine polychrome Fassade erstaunt er immer die Besucher von Amalfi. Der Dom stammt aus dem XI Jahrhundert und sein Interieur ist im Stil des Spätbarocks geschmückt, mit einem Schiff und zwei Seitenschiffen von 20 Säulen getrennnt. Das Bronze-Portal wurde in Konstantinopel im elften Jahrhundert hergestellt. In der Nähe des Doms befindet sich die "Kreuz-Kirche" mit ihrem romanischen Glockenturm, im zwölften Jahrhundert gebaut.

    Amalfi - Der Kreuzgang des Paradieses wiurde von Filippo Augustariccio zwischen 1266 und 1268 gebaut und diente als Begräbnisstätte für Adelsfamilien von Amalfi. Die weißen Säulen und Bögen reflektieren den Einfluss, dass die arabischen Welt auf Amalfi hatte.

    Amalfi - das Papier-Museum. Es besteht aus einer alten Papiermühle und enthält eine Bibliothek mit rund 3.000 Texten über die Entstehung und Verarbeitung des Papiers von Amalfi. Zur Betrachtung der Herstellung von Amalfi Papier, ist es heute noch möglich ein Besuch in der Papierfabrik Amatruda.

    Amalfi - die Arsenalen der Republik.

    Minori - Die Santa Trofimena Kathedrale mit einer Kanzel aus Marmor aus 1616. Sie besteht aus einem Schiff plus zwei Seitenschiffen von Säulen getrennt. Das originellste Teil ist die Krypta, erreichbar durch zwei Treppen von der Balustrade des Presbyteriums.

    Maiori - Der Normannische Turm, 1653 datiert

    positanoPositano - Die Kathedrale von "Maria SS. Assunta", bzw. von "Maria Himmelfahrt" mit einer großen Kuppel aus Mosaiken und dem byzantinischen Bild mit der Darstellung der Schwarzen Madonna mit Kind aus dem XII Jahrhundert. Entsprechend der lokalen Legende wurde die Ikone von Byzanz gestolen und von Piraten über das Mittelmeer transportiert. Ein schrecklicher Sturm bildete sich in den Meer gegenüber von Positano und die verängstigten Matrosen hörten eine Stimme an Bord, die schrie: "Posa, Posa!" ("Hinstellen! Hinstellen!"). Sobald sie die Statue entladen und sie bis ins Fischerdorf getragen hatten, endete der Sturm.

     

    Tramonti - Die Kirche des Heiligen Apostels Petrus mit sehr schönen barocken Verzierungen.

    Praiano - Die Kirche des Heiligen Evangelisten Lukas, im Jahre 1588 gebaut, mit einem dreistöckigen Glockenturm. Die Kirche besteht aus einem Schiff und zwei Seitenschiffen und wunderbarem verglasten Boden. Die Kirche enthält ein Gemälde von Evangelisten Lukas beim Malen und eine silberne Büste des Heiligen.

    Conca dei Marini - Die "Smaragdgrotte": in dieser weltweit berühmten Meeresgrotte kann man unter Wasser eine bezaubernde Weihnachtskrippe aus Keramik von Vietri bewundern. Die einzige Öffnung zur Außenwelt ist gleich unterhalb des Wasserspiegels. Das Sonnenlicht das durch diese Öffnung in die Höhle gelingt gibt dem Wasser einen smaragdgrünen Schimmer während der Tagesstunden. Das Fehlen einer natürlichen Öffnung oberhalb der Wasserlinie bedeute, dass diese Grotte für viele Jahre unbekannt geblieben ist. Sie wurde 1932 von einem Fischer namens Luigi Buoncore entdeckt.

    Â