Conca dei Marini ist eine sehr kleine Stadt an der Amalfiküste: eine sehr einladende Seestadt. Viele Italiener gehen dorthin, auch dank der Smaragdhöhle, einer wunderschönen Höhle mit einer getauchten Krippe aus Vietri-Keramik.
Das alte Kloster, das der Heiligen Rose gewidmet ist, ist sehr interessant. Es wurde 1300 erbaut und beherrscht die Stadt und die Küste. "Santa Rosa" wurde hier erfunden: Es ist eine klassische neapolitanische "Sfogliata", die mit einem köstlichen Vanillepudding aus Ricotta und kandierten Früchten gefüllt ist. Ein Fest ist diesem besonderen Kuchen gewidmet. Das Klima ist sehr gut und das Meer ist wunderbar: Conca heißt deshalb "Die Perle der Amalfitana-Küste". Conca hatte schon immer berühmte Besucher: Zum Beispiel mochte Margarete von England die magische Atmosphäre dieses wundervollen Ortes.
Geschichte von Conca dei Marini
Nach der Überlieferung war "Cosa o Cossa dei Tirreni" eine starke Kleinstadt, die Rom während der punischen Kriege im Jahre 481 als Verbündeter auswählte. Die Geschichte von Conca war mit der von Amalfi verbunden. Conca hatte eine berühmte Handelsmarine, eine sehr starke. Aus diesem Grund war Conca eine sehr reiche und bekannte Stadt. Im Juni 1543 wurde Conca von Piraten geplündert.
Denkmäler - Kunst
Höhle des Smaragds
Capo di Conca

Kirchen
Kirche von San Pancrazio
Kirche von Sant’Antonio di Padova
Kloster von Santa Rosa
Strände
Marina di Conca
Felsiger Strand.

Conca dei Marini
Felsiger Strand.
Torre Cavalieri di Malta
Felsiger Strand.

Fotogallerie
Conca dei Marini photo
Video
Wettervorhersage
